Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Schüttbild

Schüttbild

Schüttbild, eine künstlerische Maltechnik.

Aktionistische Malweise, bei der das Bild durch das Schütten von Farbe auf einen stehenden oder liegenden Bildträger produziert wird. Dabei entstehen die charakteristischen parallelen Streifen herablaufender Farbe, deren Richtung durch Bewegen des Bildträgers beeinflusst werden kann.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Dripping [engl. »tropfen«], Drip Painting, aktionistische Maltechnik, bei der die Farbe mit dem Pinsel oder direkt aus der – zuvor perforierten – Dose aufgespritzt bzw. aufgeschleudert wird. Von M. Ernst ...

Nitsch, Hermann, österreichischer Künstler, * 29.8.1938 in Wien, † 18.4.2022 in Mistelbach (Niederösterreich). Nitsch war ein Vertreter des Wiener Aktionismus. Er lernte 1953–58 an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt ...

Moderne Kunst, die avantgardistische Kunst, besonders die des 20. Jahrhunderts. ...

Französische Kunst, Bezeichnung für die Kunst des Westfränkischen Reichs, die sich um die erste Jahrtausendewende von der deutschen Kunst abzuheben begann.

Deutsche Kunst, geografisch umfasst das Gebiet der deutschen Kunst die historischen Grenzen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.


ImpressumDatenschutzerklärung