Schalensteine
Schalensteine, Näpfchensteine,
Felsen oder freiliegende Steine, auch Decksteine vorgeschichtlicher Megalithgräber, mit künstlichen schalenförmigen Vertiefungen vermutlich kultischer Bedeutung. Schalensteine sind weitverbreitet (Europa, Palästina, Indien), die ältesten sind in die Jungsteinzeit zu datieren.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe