Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Ruderalpflanzen

Ruderalpflanzen [zu lateinisch rudus, ruderis »Schutthaufen«, »Geröll«],

Gewächse, die vornehmlich auf stickstoffreichen Böden (z. B. Bauschutt, Müllplätze, Wegränder, Eisenbahndämme), aber auch im Überschwemmungsbereich der Flusstäler vorkommen. Die meisten Ruderalpflanzen sind Adventivpflanzen, Neophyten oder Trittpflanzen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.