Reoviren

Reoviren [Kurzbezeichnung für englisch respiratory-enteric-orphan viruses],

im Tier- und Pflanzenreich weitverbreitete Familie isometrischer, doppelsträngiger RNA-Viren mit segmentiertem Genom. Reoviren treten in 12 Gattungen auf. Besonders wichtig sind Orthoreoviren (bei Mensch, Affe, Vogel), Orbiviren (in den Tropen und Subtropen bei Haus- und Wildtieren, übertragen durch Mücken, Moskitos), Rotaviren (bei vielen Wirbeltieren) und Coltiviren (bei Säugern, übertragen durch

Quellenangabe

Brockhaus Enzyklopädie Online, Reoviren. https://brockhaus.de/ecs/enzy/article/reoviren (aufgerufen am 2025-08-03), NE GmbH Brockhaus

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar