Rautek-Griff
Rautek-Griff [nach dem österreichischen Sportlehrer Franz Rautek, * 1902, † 1989],
Rettungsgriff zur Bergung von Bewusstlosen. Der Helfer greift von hinten unter den Achseln des Betroffenen hindurch und erfasst einen Unterarm, der rechtwinklig vor den Körper des Verletzten gebracht wird. Dann zieht er den Betroffenen rückwärts aus der Gefahrenzone. (Erste Hilfe).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe