Gesellschaftliche Rationalisierung

Rationalisierung ist der theoretische Schlüsselbegriff in M. Webers universalhistorischer Erklärung der Modernisierung alteuropäischer Gesellschaften. Deren Übergang in kapitalistische Gesellschaften ist durch einen gesellschaftlichen Rationalisierungsprozess mit folgender Kernstruktur gekennzeichnet: kontinuierlicher, rationaler Erwerbsbetrieb mit freien Arbeitskräften und Wirtschaftlichkeitsrechnung; rationaler Staat mit bürokratischer Verwaltung; formales Recht als rationales Organisationsmittel; rationale Wissenschaft und

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar