provinzialrömische Kunst

provinzialrömische Kunst, Bezeichnung für die Kunst der Antike in den römischen Provinzen; in der deutschen Archäologie im engeren Sinn die Kunst der nördlichen römischen Provinzen jenseits der Alpen. Die provinzialrömische Kunst setzte zeitlich sehr unterschiedlich ein und blühte v. a. im 1.–4. Jahrhundert n. Chr. Sie wird von den

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar