Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Port Pirie

Port Pirie

Port Pirie [pɔːt ˈpɪrɪ], Hafenstadt am Spencergolf, Bundesstaat South Australia, Australien, 15 200 Einwohner;

katholischer Bischofssitz; Buntmetallurgie, Aufbereitung von Blei-, Zink- und Silbererzen, Goldraffinerie, Gewinnung von Seltenerdmetallen, Schwefelsäureproduktion.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Port Lincoln, Hafenstadt im Südosten der Eyrehalbinsel, am Eingang des Spencergolfs, im Bundesstaat South Australia, Australien, 14 300 Einwohner; wichtiger Ausfuhrhafen für Weizen, Wolle, Schafe und Fisch. ...

Port Adelaide Enfield, Stadt in der Metropolitan Area von Adelaide, Bundesstaat South Australia, Australien, an einer Nebenbucht des Saint-Vincent-Golfs, 101 000 Einwohner; South Australian Maritime Museum; ...

Townsville, Hafenstadt im Nordosten von Queensland, Australien, am Korallenmeer, 180 300 Einwohner; anglikanischer und katholischer Bischofssitz; Universität (gegründet 1970), Meeresforschungsinstitut; ...

Australien, Staat in Ozeanien; Hauptstadt ist Canberra.

Kanada, Staat in Nordamerika; Hauptstadt ist Ottawa

Vereinigte Staaten von Amerika, Staat in Nordamerika und im Pazifik, Hauptstadt ist Washington D.C.


ImpressumDatenschutzerklärung