Petrolkoks
Petrolkoks, Koks, der beim thermischen Cracken von Erdölfraktionen (meist Destillationsrückständen) anfällt.
Petrolkoks zeichnet sich durch niedrigen Aschegehalt aus und wird zur Herstellung von Elektroden eingesetzt (Elektrodenkoks).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe