Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Norwegen

Entwicklung bis zur Gegenwart

Nach dem Rücktritt der Sozialdemokratin Brundtland (Oktober 1996) dominierten ab 1997 bürgerliche und Mitte-rechts-Koalitionsregierungen unter Ministerpräsident Kjell Magne Bondevik (Christliche Volkspartei) die Politik. Die Parlamentswahlen am 12.9.2005 brachte die Arbeiterpartei unter Jens Stoltenberg an die Regierung; mit diesem Urnengang begann der Auftstieg der von Carl Ivar Hagen (* 1944) geführten rechtspopulistischen Fortschrittspartei, die

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.