Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Neue Leipziger Schule

Neue Leipziger Schule, Strömung in der modernen Malerei mit Ursprung in Leipzig.

Eine um 2003 geprägte Bezeichnung für eine lose Gruppe von Malern (vor allem Neo Rauch; Matthias Weischer; David Schnell, * 1971; Christoph Ruckhäberle, * 1972), die ihre akademische Ausbildung an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst erhielten. Sie knüpfen an die figurative Malerei ihrer Lehrer (u. a. Bernhard Heisig, Arno Rink, Sighard Gille, Wolfgang Mattheuer) an, erschaffen

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.