Leipziger Schule (Kunstwissenschaft)
Leipziger Schule, Kunstwissenschaft: Strömung der modernen Malerei.
Bezeichnung für Leipziger Maler, die seit Anfang der 1970er-Jahre als vermeintliche Gruppe international beachtet wurden. In der ersten Generation gehörten Bernhard Heisig, Werner Tübke, Wolfgang Mattheuer, Dietrich Burger (* 1935) und Günter Thiele (* 1930) dazu, es folgten Hartwig Ebersbach, Wolfgang Peuker, Volker Stelzmann, Arno Rink und Sighard Gille.
Literatur
Informationen zum Artikel
Quellenangabe