Naphthalinsulfonsäuren
Naphthalinsulfonsäuren, Naphthalinderivate mit einer oder mehreren Sulfogruppen −SO3H, kristallisierbare, sehr hygroskopische Substanzen. Sie entstehen bei Einwirkung von konzentrierter Schwefelsäure auf Naphthalin. 1-Naphthalinsulfonsäure (α-Naphthalinsulfonsäure) entsteht durch Sulfonierung bei niedrigen Temperaturen (bis 80 °C), 2-Naphthalinsulfonsäure (β-Naphthalinsulfonsäure) bei 160–180 °C. Bei stärkerer Sulfonierung lassen sich zwei oder drei Sulfogruppen in das
Informationen zum Artikel
Quellenangabe