Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Mitidja

Mitidja [mitiˈdʒə], fruchtbare Schwemmlandebene im Küstenbereich Nordalgeriens, verläuft zwischen Algier und Blida;

Anbau von Wein, Zitrusfrüchten, Obst, Frühgemüse, Reis, Getreide. – Der Südteil wurde im 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts von spanischen Mauren erschlossen und besiedelt (u. a. Gründung von Blida), der Nordteil im 19. Jahrhundert von französischen Siedlern (Kolonialdörfer mit geometrischem Grundriss).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.