Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Mengenkonjunktur

Mengenkonjunktur, Konjunkturaufschwung bei gleichbleibenden oder auch sinkenden Preisen. Die durch überproportionale Zunahme der Nachfrage bedingte Produktionsausweitung während des Aufschwungs ermöglicht Rationalisierungen, sodass die zum Teil steigenden Material- und Arbeitskosten aufgefangen werden können. Gegensatz: Preiskonjunktur.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.