Moses Mendelssohn
Mendelssohn, Moses, Philosoph, * Dessau 6. 9. 1729, † Berlin 4. 1. 1786, Großvater von Fanny Caecilie Mendelssohn und F. Mendelssohn Bartholdy; Denker der Aufklärung, Vorkämpfer für die politische und soziale Gleichstellung der Juden mit den Christen. Mendelssohn erhielt eine rabbinische Ausbildung, u. a. bei dem Dessauer Rabbiner David Fränkel (* 1707, † 1762); 1743 kam er nach Berlin. Nach einem autodidaktischen Sprachen-
(55 von 391 Wörtern)
Möchten Sie Zugriff auf den vollständigen Artikelinhalt?
Weitere Medien
Quellenangabe
Brockhaus,
Moses Mendelssohn.
http://brockhaus.de/ecs/enzy/article/mendelssohn-moses