Mark

Mark [althochdeutsch marcha »Grenze«, verwandt mit lateinisch margo »Rand«] die, -/-en, 

ursprünglich Bezeichnung für umgrenztes Gebiet beziehungsweise älterer Begriff für Grenze. Im Gegensatz zur kleineren Dorfmark gilt die Mark im 8./9. Jahrhundert, besonders in Ausbaulandschaften östlich des Rheins, als ein größerer Bezirk mit weitgehend unerschlossenen, zum Roden freigegebenen Waldungen (z. B. Mark Michelstadt im Odenwald). Im weiteren Sinn bezeichnet der Begriff

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar