Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Magha

Magha, indischer Dichter, lebte in der 2. Hälfte des 7. Jahrhunderts in Gujarat;

bekannt durch sein in Sanskrit verfasstes Epos »Shishupalavadha« (Tötung des Shishupala), in dem er einen Stoff aus dem »Mahabharata«, die Tötung des Cedi-Königs Shishupala durch Krishna, in kunstvoller Form (23 verschiedene Metren) beschreibt. In Indien gilt Magha neben seinem Vorgänger Bharavi († um 600) als einer der bedeutendsten Kunstdichter.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.