Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

lyrische Abstraktion

lyrische Abstraktion, wohl von G. Mathieu 1947 geprägte Bezeichnung (französisch »abstraction lyrique«) für eine zunächst französische Spielart des abstrakten Expressionismus, bei der der Formalismus einer geometrisch-konstruktiven Abstraktion durch spontane Improvisationen und direkt künstlerisch formulierte Empfindungen ersetzt wird. Frühe Vertreter waren, neben Mathieu, Wols, H. Hartung, J.-P. Riopelle, C. Bruyen. Seit Anfang

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.