Leukämie
Leukämie [zu leuko... und griechisch haĩma »Blut«] die, -/...ˈmi|en, Leukose, volkstümlich Blutkrebs, Sammelbezeichnung für verschiedene Formen von Krebserkrankungen des blutbildenden Systems, die durch Reifungsstörungen und Entartungen der meist in abnormer Menge gebildeten, funktionsunfähigen weißen Blutkörperchen (Leukozyten) gekennzeichnet sind.
Blutbild eines gesunden Menschen
Gesundes Blut besteht mehrheitlich aus roten Blutkörperchen (Erythrozyten) und hat einen kleineren Anteil an weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und Blutplättchen (Thrombozyten). Als Lymphozyten bezeichnet man eine kleinere Form der weißen Blutkörperchen, die zum Immunsystem gehört.
Literatur
Informationen zum Artikel
Quellenangabe