Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Leopold-Handgriffe

Leopold-Handgriffe [nach dem Gynäkologen Christian Gerhard Leopold, * 1846, † 1911],

vier diagnostische Handgriffe bei der Schwangerschaftsuntersuchung zur Feststellung des Gebärmutterhochstandes (Fundusstand), der Lage und Größe des Kindes und der Position des vorangehenden Teils des Kindes bei Eintritt in das Becken.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.