Langzeile
Langzeile, im engeren Sinn der aus zwei Kurzzeilen (Halbzeilen, An- und Abvers) bestehende Vers, dessen Glieder eine rhythmische Einheit bilden und, bei unterschiedlichem Aufbau (Hebungszahl, Kadenzen), zugleich in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen. Langzeilen finden sich v. a. in den älteren Perioden der Literatur, besonders in der epischen Dichtung. Formen 
Informationen zum Artikel
Quellenangabe