landwirtschaftliche Betriebslehre
landwirtschaftliche Betriebslehre, Lehre von der Organisation und Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe, besonders der zweckmäßigsten Kombination der Betriebsteile Boden, Arbeitskräfte und Betriebsmittel unter Berücksichtigung der natürlichen (Klima, Boden) und wirtschaftlichen (Verkehrslage, Marktpreise, technische Hilfsmittel) Produktionsbedingungen. – Als Begründer einer eigenständigen landwirtschaftlichen Betriebslehre kann A. Thaer angesehen werden. Entscheidende Impulse gingen von J. H. von Thünen 
Informationen zum Artikel
Quellenangabe