landsässig

landsässig, im Heiligen Römischen Reich bis 1806 die Bezeichnung für die einem Landesherrn unterworfenen – v. a. adeligen – Personen im Unterschied zu den Reichsunmittelbaren.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar