Kurvatur (Architektur)

Kurvatur [lateinisch] die, -/-en, Architektur:

in der griechischen Baukunst die kaum merkliche, für den optischen Eindruck jedoch bedeutende Aufkrümmung der Horizontalen zur Mitte hin; anscheinend war sie auch schon ein Element der minoischen und mykenischen Baukunst, da erhaltene Stufen, Treppen und Wandverkleidungen ebenfalls Kurvaturen aufweisen. Der griechische Tempel zeigt Kurvaturen in allen Schichten vom Fundament

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar