Krümpersystem
Krümpersystem, in der preußischen Armee 1808–12 angewandtes System, Rekruten (Krümper) nach kurzzeitiger Ausbildung wieder zu entlassen. Hierdurch konnte die im Pariser Vertrag von 1808 auf 42 000 Mann festgesetzte Höchststärke der preußischen Armee eingehalten, darüber hinaus jedoch eine Reserve von 35 000 Mann geschaffen werden.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe