Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Konsumentensouveränität

Konsumentensouveränität [-suv-],

Leitbild einer freiheitlichen Wirtschaftsordnung, das die Maßgeblichkeit der Präferenzen (Konsumwünsche) der Nachfrager (Verbraucher) für die Steuerung der Produktion (Ressourcenallokation) betont. Die praktische Realisierung der Konsumentensouveränität kann aber beeinträchtigt werden durch Marktunvollkommenheiten wie Informationsdefizite der Konsumenten, mangelnde Wettbewerbsintensität oder externe Effekte.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.