Kolonialpolitik
Kolonialpolitik, Bezeichnung für die wirtschaftlich-politische Expansion der europäischen Industriestaaten nach Übersee vor dem Ersten Weltkrieg, der ein jeweils unterschiedlich akzentuiertes Motivbündel zugrunde lag: Missionsgedanke und Markterschließung, Rohstoffsicherung und Auswanderung, staatliche Prestigepolitik und strategische Sicherheitsinteressen (Imperialismus).
Informationen zum Artikel
Quellenangabe