Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Koebner-Phänomen

Koebner-Phänomen [ˈkø-; nach dem Dermatologen Heinrich Koebner, * 1838, † 1904], isomorpher Reizeffekt,

das Auftreten neuer Herde bei einer Hautkrankheit (besonders bei Lichen ruber planus und Psoriasis) aufgrund unspezifischer mechanischer Hautreizungen (z. B. Kratzen).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.