Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Jakow Borissowitsch Knjaschnin

Knjaschnin, Knjažnin [-ʒ-], Jakow Borissowitsch, russischer Dramatiker, * Pleskau 14. 10. 1742 (1740 ?), † Sankt Petersburg 25. 1. 1791;

schrieb spätklassizistische Tragödien und Komödien (»Čudaki«, herausgegeben 1793). Seine Tragödie »Vadim Novgorodskij« (herausgegeben 1793), wegen ihrer Kritik an der zaristischen Autokratie verboten und öffentlich verbrannt, beeinflusste die Literatur der Dekabristen. Knjaschnin übersetzte u. a. P. Corneille und Voltaire.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.