Kielschwein

Kielschwein, bei Holzschiffen im Innern des Schiffes über die Bodenwrangen gelegter Längsbalken zur Verstärkung der Bodenkonstruktion (auch Binnenkiel genannt). Bei Stahlschiffen ohne Doppelboden entsprechend über oder zwischen den Bodenwrangen angeordnete Stegbleche, die deren Ausknicken verhindern sollen.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.