Kernmomente

Kernmomente, allgemein die elektrischen und magnetischen Multipolmomente der Atomkerne. Die Kernmomente hängen von den zeitlichen Mittelwerten der elektrischen Ladungen und Ströme in den Kernen ab. Sie sind maßgeblich für die Wechselwirkung der Kerne mit elektromagnetischen Feldern. Elektrische Kernmomente treten nur mit gerader Multipolordnung auf, magnetische Kernmomente nur mit ungerader.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar