Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Kasseler Musiktage

Kasseler Musiktage

Kasseler Musiktage, Festival klassischer Musik, das jährlich im Oktober/November in Kassel stattfindet. Es wurde 1933 begründet und zählt zu den ältesten Musikfestivals in Deutschland.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Deutsche Musik, Bezeichnung für die Musik des deutschen Sprach- und Kulturraums. Bei ihrer Beschreibung müssen folgende Sachverhalte berücksichtigt werden: Zum einen kann von einem deutschen Staat frühestens seit der ...

Brandt, Willy, eigentlich Herbert Ernst Karl Frahm, Politiker und deutscher Bundeskanzler 1969–74, Friedensnobelpreisträger 1971, * 18.12.1913 in Lübeck, † 8.10.1992 in Unkel. ...

Hessen, Land in der Mitte von Deutschland, 21 116 km2, (2019) 6,3 Mio. Einwohner; Hauptstadt ist Wiesbaden. ...

Rockmusik [zu Rock 'n' Roll], Kurzbezeichnung Rock, Sammelbegriff für die etwa seit 1950 aus afroamerikanischer Musik (Blues, Rhythm and Blues, Jazz) sowie amerikanischer Popularmusik und Volksmusik (u. a. ...

Bach, Johann Sebastian, Komponist, * 21.3.1685 in Eisenach, † 28.7.1750 in Leipzig. Johann Sebastian Bach war der Sohn des Eisenacher Rats- und Stadtmusicus Johann Ambrosius Bach (* 1645, † 1695) und der ...


ImpressumDatenschutzerklärung