Kulturgeschichte

Die Früchte des Kaffeestrauchs wurden, ihrer anregenden Wirkung wegen, zuerst in Südäthiopien (»Kaffa«) verwendet, vielleicht bereits im 9. Jahrhundert. Fausto Naironi (Ende 17. Jahrhundert) zufolge lernten erstmals 1440 Mönche eines Klosters in Kaffa von einem Hirten die anregende Wirkung kennen und stellten durch Abkochen der Früchte einen

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar