Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Adolf Hitler
  4. /
  5. Entfesselung des Zweiten Weltkriegs

Adolf Hitler

Entfesselung des Zweiten Weltkriegs

IMAGO / GRANGER Historical Picture Archive

Reichskanzler Adolf Hitler bei der ersten Sitzung des Großdeutschen Reichstages in der Kroll-Oper, Berlin, 30. Januar 1939.

 

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Hitlerputsch, von A. Hitler und dem früheren General E. Ludendorff angeführter Putsch der NSDAP und der im »Deutschen Kampfbund« zusammengeschlossenen nationalistischen Verbände in München am 8. und 9.11.1923. ...

Loos, Adolf, österreichischer Architekt und Designer, * Brünn 10. 12. 1870, † Kalksburg (heute zu Wien) 23. 8. 1933; einer der wichtigsten Wegbereiter der Moderne in der Architektur. Nach dem Studium ...

Nationalsozialismus, völkisch-antisemitische, nationalrevolutionäre Bewegung in Deutschland (1919–45), die sich 1920 als Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) organisierte und die unter ...

Weimarer Republik, das Deutsche Reich in seiner durch die Weimarer Reichsverfassung von 1919 bestimmten Staats- und Regierungsform, eine parlamentarische Demokratie und ein Bundesstaat. Zugleich Bezeichnung ...


ImpressumDatenschutzerklärung