Hintertreppenroman
Hintertreppenroman, seit etwa 1880 übliche Bezeichnung für Romane der Trivialliteratur, die einem einfachen Lesepublikum (Dienstboten) an der Hintertreppe verkauft wurden. Der Hintertreppenroman löste die Ritterromane und Räuberromane des 18. Jahrhunderts ab.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe