Hexe (Volksglauben)
Hexe [althochdeutsch hagzissa, wohl verwandt mit hag »Hecke«, »Wald« und norwegisch tysja »Elfe«, also eigentlich »auf Zäunen oder in Hecken sich aufhaltendes dämonisches Wesen«], im Volksglauben Bezeichnung für zauberkundige Frau, die angeblich im Dienste von Dämonen und Teufeln steht und mittels der ihr innewohnenden magischen (»okkulten«) Kräfte einen meist schädigenden Einfluss auf andere Menschen ausübt.
Aufgrund der ihr zugeschriebenen Macht erscheint die Hexe als numinose und angsterregende Gestalt.
Hexenverfolgung und Hexenprozesse
Kritik an der Hexenverfolgung
Neuer Hexenmythos
Künstlerische Gestaltung
Literatur
Informationen zum Artikel
Quellenangabe