Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Guineadukat

Guineadukat [gi-],

Bezeichnung für alte dänische und brandenburgische Münzen, die aus Gold geprägt wurden, das von der westafrikanischen Küste kam. Die brandenburgischen Stücke (1682–96) sind durch ein großes Segelschiff gekennzeichnet, die dänischen (1657–1747) durch einen Elefanten und die Ansicht des Schlosses Christiansborg (Kopenhagen).

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.