Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Geißlerlieder

Geißlerlieder, von den Flagellanten bei ihren Prozessionen und Bußübungen besonders in Pestzeiten gesungene geistliche Lieder (Flagellantendichtung).

Seit dem 13. Jahrhundert in den Quellen als Leis oder Leich bezeichnet; Texte und Melodien sind Zeugen für die Entwicklung eines frühen geistlichen Volksliedes.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.