Gefrierkerne
Gefrierkerne, Kristallisationskeime, Eiskeime,
Kristallteilchen im Wasser, die das Gefrieren einleiten. Besonders wirksam sind Gefrierkerne in Form fester, kristalliner, nicht löslicher Teilchen. Unter −40 °C ist das Gefrieren von Wolkentröpfchen nicht mehr an das Vorhandensein wirksamer Gefrierkerne gebunden; unterkühlte Tröpfchen, die z. B. bei der Wolkenbildung entstehen, gefrieren sofort.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe