Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Fischerei

Weitere Medien

Heide Pinkall/Shutterstock.com

Fischereiwirtschaft. An der deutschen Nordseeküste wird Krabbenfischerei betrieben. Fangquoten regeln, wo genau und wie viel mit Netzen gefangen werden darf. Nach dem Fang transportieren Kühl-Lkw die »Krabben« genannten Nordseegarnelen ins Ausland, z. B. Marokko (Nordafrika). Dort werden die Tiere von ihrem Panzer befreit (»gepult«) und, wieder in Deutschland zurück, als »Krabbenfleisch« verkauft.

 

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.