Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Farbenharmonie (Kunst)

Farbenharmonie, Bezeichnung für das Verhältnis von Farben, die zueinander in (subjektiv empfundenem) Einklang stehen. Theorien der Farbenharmonie beziehen sich meist ausschließlich auf den Farbton und lassen die Sättigungs- und Helligkeitsbeziehungen außer Betracht. – In der Kunst ist die Grundhaltung in der Art der Farbgebung dem Zeitgeschmack unterworfen; so

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.