Fadensonde
Fadensonde, dünner Drahtbügel mit einem oder (beim Fadengitter) mehreren daran befestigten Wollfäden zur Untersuchung von Strömungen. Mit der Fadensonde lassen sich Richtung, Turbulenz und Ablösung der Strömung (z. B. die Umströmung eines Fahrzeug- oder Flugzeugmodells) ermitteln, ohne das Strömungsfeld dabei zu sehr zu stören.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe