Strömungslehre

Strömungslehre, Bezeichnung für die Lehre von der Bewegung flüssiger und gasförmiger Medien, bei der diese als Kontinua angesehen werden, relevante Abmessungen also groß gegen die Durchmesser und gegenseitigen Abstände der Atome und Moleküle sind.

wissenmedia

Leonhard Euler (1707–1783). Der schweizerische Mathematiker leistete mit den eulerschen Gleichungen einen wesentlichen Beitrag zur Strömungslehre.

 

Literatur

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar