Erdöldollar
Erdöldollar, Petrodollar,
international übliche Bezeichnungen für aus Erdölexporten stammende Dollareinnahmen, die größtenteils wieder an den internationalen Finanzmärkten angelegt werden. Sie sind in der Regel kurzfristig verfügbare Guthaben der arabischen Erdöl exportierenden Staaten bei ausländischen Banken. Die nach den Rohölpreisschüben 1973–74 und 1979–81 entstandenen Leistungsbilanzdefizite Erdöl importierender Länder wurden u. a. durch die
Informationen zum Artikel
Quellenangabe