Erbschaftsteuer
Erbschaftsteuer, Steuer auf das Vermögen, das beim Tod einer natürlichen Person auf eine andere Person übergeht.
Die Besteuerung wird insbesondere mit dem Leistungsfähigkeitsprinzip gerechtfertigt. Daneben gilt die Erbschaftsteuer als Instrument zur Verringerung der Vermögenskonzentration und der Ungleichheit der Startchancen (John Stuart Mill). In finanzwissenschaftlicher Sicht stellt der Anfall einer Erbschaft als Reinvermögenszugang beim Erben Einkommen dar, das aber mit Rücksicht auf den Progressionseffekt nicht der Einkommensteuer unterliegt,
Literatur
Informationen zum Artikel
Quellenangabe