Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login

Emmetropie

Emmetropie [griechisch] die, -,

Normalsichtigkeit; liegt vor, wenn bei entspannter Akkommodation (d. h. bei Fernsicht) parallel in das Auge eintretende Strahlen auf der Netzhaut in einem Punkt vereint werden, die Netzhautmitte sich also im Brennpunkt des dioptrischen Systems befindet; Gegensatz: Ametropie.

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.