Emmetropie
Emmetropie [griechisch] die, -,
Normalsichtigkeit; liegt vor, wenn bei entspannter Akkommodation (d. h. bei Fernsicht) parallel in das Auge eintretende Strahlen auf der Netzhaut in einem Punkt vereint werden, die Netzhautmitte sich also im Brennpunkt des dioptrischen Systems befindet; Gegensatz: Ametropie.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe