Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
  1. Startseite
  2. /
  3. Einsäuern (Lebensmitteltechnik)

Einsäuern (Lebensmitteltechnik)

Einsäuern, Lebensmitteltechnik:

Art der Konservierung.

Informationen zum Artikel

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.

Auch interessant

Einsalzen, Lebensmitteltechnik: Konservierung.

Säuern, Lebensmitteltechnik: Konservierung.

Wärmebehandlung, Lebensmitteltechnik: Erhitzung von Lebensmitteln zur Haltbarmachung (Konservierung).

Entkeimung, Lebensmitteltechnik: das Abtöten oder Entfernen krankheitserregender oder den Verderb der Lebensmittel fördernder Mikroorganismen, v. a. bei der Konservierung.

Lebensmitteltechnik, Teilgebiet der Verfahrenstechnik, das sich mit der Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln befasst. Dabei ist besonders zu beachten, dass es sich bei den Ausgangsstoffen der Lebensmittelproduktion ...

Einsäuern, Landwirtschaft: Nasskonservierung von Pflanzenmaterial, Silage.

Rehydratisation [zu griechisch hýdōr »Wasser«] die, -/-en, Rekonstitution, Lebensmitteltechnik: bei getrockneten Produkten die Wiederaufnahme von Wasser; ihr Verlauf ist von der Art der Trocknung sowie ...

Röstbitter, Lebensmitteltechnik: Rösten.

Bestrahlung, Lebensmitteltechnik: Lebensmittelbestrahlung.

Eindampfen, Lebensmitteltechnik: das Eindicken.


ImpressumDatenschutzerklärung