Drápa
Drápa [altnordisch »Preislied«] die, -/...pur,
kunstvoll gebautes, dreiteiliges Preislied der altnordischen Skaldendichtung, bestehend aus einem Eingangsteil, einem umfangreichen Mittelteil (durch wiederkehrende Versgruppen, die den zentralen Gedanken der Drápa enthalten, gegliedert) und einem Schlussteil. Die häufigste Strophenform ist das Drottkvætt.
Informationen zum Artikel
Quellenangabe