Enzyklopädie

Enzyklopädie
Login
Deutsche Geschichte

Von der »Kleinen« zur »Großen Koalition« (1963–66)

Am 16.10.1963 wählte der Bundestag L. Erhard zum Bundeskanzler. Gestützt auf die »kleine Koalition« (CDU, CSU, FDP), suchte dieser unter dem – letztlich allerdings nie konkretisierten – Leitbild der »formierten Gesellschaft« alle Kräfte in Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft zur Zusammenarbeit zu bewegen. Dank seiner Popularität konnte er bei den Bundestagswahlen vom

Quellenangabe

Kostenlos testen
  • redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte

  • altersgerecht aufbereitet im Schullexikon

  • monatlich kündbar

oder
Sie sind Lehrkraft? Starten Sie Ihren kostenlosen Test hier.